Bewerbungsprozess in Dänemark – So überzeugst du deinen neuen Arbeitgeber!

Veröffentlicht am 1. November 2024 um 11:12

Bei der Jobsuche in Dänemark gibt es einige Besonderheiten, die du unbedingt kennen solltest. Neben den üblichen Anforderungen spielen hier besonders kulturelle Normen und ungeschriebene Regeln eine zentrale Rolle. Wir von NORDXPERT helfen dir dabei, diese Feinheiten zu verstehen und dich optimal auf deinen neuen Job in Dänemark vorzubereiten.

Testverfahren und Auswahlgespräche

Tests sind in Dänemark ein wichtiger Bestandteil vieler Bewerbungsprozesse. Du kannst dabei sowohl praktische als auch psychologische Tests absolvieren und oft mehrere Gesprächsrunden durchlaufen. Der Prozess beginnt meistens mit einem Gespräch mit einem Recruiter und endet mit einem finalen Gespräch bei deinem zukünftigen Vorgesetzten.

Pünktlichkeit: Was bedeutet „pünktlich“ in Dänemark?

Pünktlichkeit wird in Dänemark großgeschrieben. Ein Vorstellungsgespräch um 10:00 Uhr bedeutet, dass du exakt zu dieser Zeit bereit am Besprechungstisch sitzt. Plane deshalb Verzögerungen durch Verkehr oder andere Hindernisse unbedingt mit ein. Gleichzeitig solltest du auch nicht deutlich früher kommen, da dies als schlechte Zeitplanung interpretiert werden könnte. Idealerweise erscheinst du wenige Minuten vorher und meldest dich freundlich an der Rezeption.

Der erste Eindruck zählt – schon beim Empfang

Dein Bewerbungsgespräch startet bereits, sobald du die Räumlichkeiten des Unternehmens betrittst. Sei höflich und freundlich zu jedem, den du triffst – ob Empfangspersonal oder Reinigungskräfte. Dänische Unternehmen legen großen Wert auf ein respektvolles und angenehmes Miteinander.

Lockere Atmosphäre beim Vorstellungsgespräch

Dänische Unternehmen zeichnen sich durch eine vergleichsweise informelle Unternehmenskultur aus. Auch wenn es Hierarchien gibt, begegnet man sich hier stets auf Augenhöhe. Vorstellungsgespräche finden oft in Form eines offenen Dialogs zwischen Gleichberechtigten statt. Sei also aktiv, stelle Fragen und zeige dein ehrliches Interesse – das wird nicht nur geschätzt, sondern ausdrücklich erwartet.

Vorbereitung ist alles

Notiere dir vorab Fragen, damit du dich während des Gesprächs optimal auf den Dialog konzentrieren kannst. Dänische Unternehmen achten besonders darauf, dass Bewerber nicht nur fachlich passen, sondern auch kulturell gut mit dem Unternehmen harmonieren. Ein passendes kulturelles Matching sorgt langfristig für Zufriedenheit auf beiden Seiten.

Händedruck und „Hygge“

Ein fester Händedruck mit Blickkontakt gehört in Dänemark zum guten Ton – sowohl zur Begrüßung als auch zum Abschied. Wenn dir Kaffee oder Wasser angeboten wird, nimm es gern an – es ist Ausdruck dänischer Gastfreundschaft und gilt als höflich.

Der passende Dresscode

In Dänemark ist der Dresscode meist „smart-casual“. Wichtig ist vor allem, dass du gepflegt und selbstbewusst auftrittst. In Branchen wie Finanzen oder bei höheren Führungspositionen ist jedoch häufig Business-Kleidung angemessen. Wenn du unsicher bist, wirf vorab einen Blick auf die Unternehmenswebsite – oft erhältst du dort einen guten Eindruck vom Kleidungsstil der Mitarbeitenden.
by AG/Workindenmark


Mit NORDXPERT optimal vorbereitet zum neuen Job in Dänemark

Wir von NORDXPERT begleiten dich individuell und professionell durch deinen gesamten Bewerbungsprozess – von der richtigen Vorbereitung bis hin zur erfolgreichen Integration in die dänische Unternehmenskultur. So kannst du dich sicher, selbstbewusst und überzeugend präsentieren.

Bereit für deinen Neustart in Dänemark?
Dann melde dich bei uns über unser Kontaktformular – wir freuen uns auf dich!

➡️ Zum Kontaktformular von NORDXPERT